Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Integrierte Forschung
  • Projekte
    • LeDiLe
    • SoDiLe
    • OrDiLe
    • ESTER
    • Futurehomestories
    • RechTech
  • Cluster
    • Cluster-Struktur
    • Podcast
    • Team
    • Publikationen
    • Workshop-Berichte
    • Fachtagungen
    • Förderung
    • Kontakt
  • Blog
Neue Podcast-Folge online
2023-01-23

Hören Sie die zweite Folge des Podcasts "InFo" zur Integrierten Forschung. Drei Wissenschaftler aus dem Teilcluster 1 sprechen und diskutieren über ihre Forschungsansätze, welche Gemeinsamkeiten die drei Teilprojekte haben und worin sie sich trotzdem unterscheiden. Zum Podcast geht es…



Menschen- und Technikbilder im Kontext Künstlicher Intelligenz
2022-12-20

Rückblick auf Vortrag an der Hochschule Furtwangen

Die Leiter der Projekte "OrDiLe – Orientierung in Digitalisierten Lebenswelten", Arne Manzeschke, und "LeDiLe – Lebensformen in Digitalisierten Lebenswelten", Bruno Gransche, gaben an der Hochschule Furtwangen Einblick in ihre Forschung…



Fachtagung Integrierte Forschung am 28.2./1.3.2023
2022-11-22

Fachtagung zur Integrierten Forschung am 28. Febuar und 1. März 2023 im Technoseum Mannheim.

Am 28. Februar und 1. März 2023 findet im Auditorium des …



Twin-Workshop "Living the work of integration"
2022-11-21

International Workshop in Germany and USA, Tuesday, 17th January 2023

Exploring, challenging, and…



Interdisziplinarität schon im Studium einüben
2022-11-02

Integrierte Forschung braucht Routinen der Perspektivwechsel. Wie diese schon im Studium zwischen weit auseinanderliegenden Disziplinen eingeübt werden kann, zeigte ein Seminar der Hochschule Bielefeld zusammen mit der Universität Marburg.

Wenn Roboter nicht nur funktionieren, sondern…



Partizipation in Technikentwicklungsprojekten:
2022-11-02

Zwischen Ermächtigung und Verantwortung
Gemeinsamer Workshop von ESTER und futurehomestories auf der INSIST…



Erstes Live-Treffen des Clusters Integrierte Forschung
2022-10-27

Erstmals seit dem Start 2021 trifft sich das gesamte Cluster Integrierte Forschung live in Nürnberg. Nach einem guten Jahr intensiver Projektarbeit - und zahlreichen Austausch-Foren online - wurde zwei Tage lang über die Voraussetzungen, Methoden und Herausforderungen der Integrierten Forschung…



Cluster-Projekte präsentieren Planspiel bei INSIST-Tagung
2022-10-04

Zur Partizipation zwischen Ermächtigung und Verantwortung in Technikentwicklungsprojekten

Vertreter unser Cluster-Projekte ESTER und …



Welche Bilder macht sich die Maschine vom Menschen?
2022-09-05

Vortrag von Prof. Dr. Jochen Steil beim Kolloquium zum Abt-Jerusalem-Preis 2022

Welche Bilder machen sich Maschinen vom Menschen? Roboter und andere maschinelle Systeme sind vom Menschen gemacht. Die Maschine hat logischerweise kein eigenes Menschenbild, denn sie besitzt kein Selbst. Wie…



Zusammenarbeit wie in der Notaufnahme
2022-08-08

Ist das Team eines interdisziplinären Technikentwicklungs-Projekts vergleichbar mit dem einer Notaufnahme? Im Workshop zur Genese interaktiver Technikentwicklungs-Projekte des Projekts ESTER gingen die 27 Teilnehmer von diesen…



Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
footer bars logo

Fußzeile

  • Impressum
footer bars logo

Fußzeile

  • Impressum
bmbf logo
bmbf logo