integrierte-forschung.net
  • Integrierte Forschung
  • Projekte
    • LeDiLe
    • SoDiLe
    • OrDiLe
    • ESTER
    • Futurehomestories
    • RechTech
    • ANKER
    • INDI
    • INPART
    • KIB
    • UWIGO
  • Cluster
    • Cluster-Struktur
    • Podcast
    • Personen
    • Publikationen
    • Workshop-Berichte
    • Veranstaltungen
    • Förderung
    • Kontakt
  • Blog

Neue Technologien und Maschinen beeinflussen unser Leben massiv. An welcher Stelle steht dabei der Mensch? Integrierte Forschung basiert auf der Idee, dass ethische, soziale und rechtliche Aspekte von Anfang an in Technikentwicklung integriert werden und diese transformativ mitgestaltet wird.


Teilcluster I
Digitalisierte Lebenswelten

Teilcluster II
Kollaborative Interventionen

Foto: Jo Szczepanska, Unsplash

Teilcluster III
Perspektiven offener Wissenschaften in einer digitalisierten Demokratie

Aktuell

  • „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im Deutschlandfunk2. September 2025
    In der aktuellen Ausgabe der Sendung Computer und Kommunikation vom… „Wie Chatbots Bürgerräte unterstützen können“, Interview mit Detlef Sack im Deutschlandfunk weiterlesen
  • Projekt INPART auf der MuC25 in Chemnitz21. August 2025
    Das Projekt INPART präsentiert sich im Rahmen der diesjährigen internationalen… Projekt INPART auf der MuC25 in Chemnitz weiterlesen
  • AI in Participation and Mini Publics10. Juli 2025
    Unter diesem Titel präsentiert Emilia Blank aus dem Projekt „Künstliche… AI in Participation and Mini Publics weiterlesen

Impressum & Datenschutz
Kontakt

Gestaltet mit WordPress